Newsletter-Archiv

Newsletter-Archiv
INTERGREEN-Newsletter
Mit dem INTERGREEN-Newsletter greifen wir sorgfältig Themen und Fragen zur jeweiligen Pflegesaison auf.
Hier können Sie alle vergangenen Artikel der Newsletter nachlesen.
04/2024 INTERGREEN Newsletter

Das Thema „Sportplatz-Bewässerung – Ein Feldversuch zur Steigerung der Effizienz“ stand im Mittelpunkt des dritten INTERGREEN-Praxistages, der Mitte Oktober 2024 in der Eifel für die Partnerbetriebe organisiert wurde.

04/2024 INTERGREEN Newsletter

Rasengräser der kühlen Klimate, wie Deutsches Weidelgras, Wiesenrispe oder Jährige Rispe, sind grundsätzlich in der Lage, Frosttemperaturen während der Wintermonate zu ertragen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass die Benutzung der Rasenflächen während des ganzen Jahres uneingeschränkt erfolgen kann.

04/2024 INTERGREEN Newsletter

Pflanzen leben im Boden mit ihrem Wurzelsystem zusammen in Gemeinschaften von Mikroorganismen. In jüngerer Zeit erkunden Forschende verstärkt die strukturellen und funktionellen Details, die im Boden als Wechselwirkung ablaufen.

04/2024 INTERGREEN Newsletter

Die vielfältigen Leistungen und Anwendungsmöglichkeiten der Kultur Rasen sind in der Gesellschaft nicht allen Gruppen bekannt. So gehört zu den Zielen der Deutschen Rasengesellschaft (DRG) beispielsweise die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Rasensektor.

04/2024 INTERGREEN Newsletter

Ein besonderes Highlight für alle Verantwortlichen beim Bau und der Instandhaltung von Sportanlagen dürften sicherlich die Osnabrücker Sportplatztage 2025 zu Beginn der kommenden Saison werden.

04/2024 INTERGREEN Newsletter

Die Pflanzen machen es uns vor und gehen im Winter in die Vegetationsruhe, um Kräfte für den Neuaustrieb im Frühjahr zu sammeln. Das gilt auch für den Rasen. Als Fachleute sollten wir bei unseren Aktivitäten Planungspausen und Zeiten für neue Ideen durch Wissenstransfer berücksichtigen.

04/2024 INTERGREEN Newsletter

Jetzt im Dezember haben die INTERGREEN-Partnerbetriebe eine erstaunliche Liste an Projekten rund um den Sportplatzbau und die -pflege im Jahr 2024 abgearbeitet.

03/2024 INTERGREEN Newsletter

Für die Betriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus zählt ein Besuch der GaLaBau-Messe in Nürnberg durchaus zu den Highlights des Jahres. Besonders spannend sind die Entwicklungen bei den vielfältigen Maschinen für den Landschaftsbau.

03/2024 INTERGREEN Newsletter

Zeitersparnis Fertigrasen
Oft werden landschaftsbauliche Maßnahmen unter Zeitdruck ausgeführt und am Ende bleibt kaum noch Zeit, einen geeigneten Saatrasen anzulegen.

03/2024 INTERGREEN Newsletter

Narbenverbesserung erfolgt durch Nachsaat
Sportrasenflächen profitieren von regelmäßigen Nachsaaten zur Verbesserung des Pflanzenbestandes und zur Förderung der Narbendichte bei Lückigkeit.

03/2024 INTERGREEN Newsletter

Rasen ist vielfältig

Rasen ist vielfältig

Der Rasen gilt als Dauerkultur und bietet vielfältige Varianten bei der Anwendung. In jüngster Zeit rückt der Begriff „Biodiversität“ auch im Zusammenhang mit Rasenflächen in das Blickfeld.

02/2024 INTERGREEN Newsletter

An der Sportschule in Grünberg organisierte der INTERGREEN-Partnerbetrieb Schmitt Sportplatzbau (Langgöns) zusammen mit dem Hessischen Fußballverband im April erneut ein Sportplatzseminar für die Vereine in Nordhessen.

Ihre Ansprechpartner mit Qualitätsbewusstsein und Zukunftsblick.

Copyright © 2025, INTERGREEN AG Frankfurt am Main

Starkes Netzwerk durch Mitgliedschaften:

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Entscheidung hinsichtlich der Nutzung von Cookies können Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.

 
Externe Medien

Wenn Cookies und die Datenübermittlung von/an externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von Google-Maps (und über diese Dienste Google Fonts) standardmäßig blockiert.

   
Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
LEISTUNGEN

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau.

REFERENZPROJEKTE

Hier finden Sie einige Projekte der INTERGREEN-Betriebe.

SERVICE

Downloads und Info's mit nützlichen Infos für Ihrer Arbeit auf Sportanlagen.

INTERGREEN-Newsletter
NEWSLETTER-ANMELDUNG

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie einen Newsletter mit News, Infos, Angeboten, Aktionen, Terminen und Tipps und Tricks.

VIELFÄLTIGE SPORTARTEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BELAGSARTEN.

Die INTERGREEN-Partnerbetriebe sind spezialisiert auf fachgerechte Bau- und Pflegeleistungen für die wechselnden Belagsarten.

DOWNLOADS
PFLEGEPLÄNE
DOWNLOADS
FLYER & BROSCHÜREN
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close