So beregnen Sie Ihre Sportflächen richtig

teaser_intergreen_report_02_2011_beregnungstechnik_sportflaechenDass Sportflächen auch beregnet werden sollten, ist allgemein bekannt. Unterschiedliche Sportbeläge benötigen dabei unterschiedliche Beregnungsmengen. Vollkunststoffrasen z.B. für Hockey soll in der Regel nass bespielt werden, um Verbrennungen und Hautabschürfungen der Spieler zu vermeiden und den Verschleiß gering zu halten. Das bedeutet...

Weiterlesen

So entwässern Sie bestehende Plätze

teaser_intergreen_report_02_2011_entwaesserung_vertidrainStaunässe, die durch Verdichtung entsteht, ist besonders im Herbst, aber auch in niederschlagsreichen Sommern, ein Problem auf den häufig bis zur Belastungsgrenze frequentierten Naturrasenplätzen. Durch die hohe Beanspruchung der Plätze werden die verschiedenen Bodenschichten...

Weiterlesen

Ihre INTERGREEN-Partner

  • INTERGREEN 01 bau gruen logo
  • INTERGREEN 09 cordel logo
  • INTERGREEN 03 hilgers logo
  • INTERGREEN 04 john logo
  • INTERGREEN 05 klei logo
  • INTERGREEN 07 schmitt logo
  • INTERGREEN 08 thiemehack logo